Schutzkonzept wasser-ratte.ch und Einverständniserklärung
ab 11.5.2020
- Bitte jeweils bis am Freitag 10:00Uhr über Whats app oder sms anmelden.
Schwimmen Hallenbad:
- Pro Training sind max. 4 Kinder, 1 Coach erlaubt
- Bei Kleinkindern darf 1 Erwachsener mit ins Hallenbad, bei den grösseren Kinder sind keine Erwachsene erlaubt
- Eingang ist die Knaben-Garderobe- die Badehose/das Badekleid soll bereits zu Hause angezogen werden, alle Kleider und Tücher dürfen nicht in der Garderobe abgelegt werden und sollen mitgetragen werden. Deshalb schnell Kleider ausziehen in die Tasche und ins Hallenbad laufen.
- Im Hallenbad bitte ums Bad laufen (gegen den Uhrzeigersinn) und hinten Platz nehmen. (Markierung)
- Bitte seit 5min vor dem Schwimmstart am Platz
- Jeder soll seine eigene Badekappe mitnehmen und kurz vor Start anziehen. Wenn Ihr keine habt, kann ich noch ein paar zur Verfügung stellen. (die danach desinfiziert werden)
- Start Schwimmen: Die Coaches holen die Kids ab, und beginnen den Unterricht. Wenn möglich sind wir ausserhalb des Beckens. Die Coaches dürfen nur in Ausnahmefällen die Kinder berühren.
- Es dürfen maximal 12 Kinder ins Wasser! (Pro 10m2 ist 1 Kind erlaubt)
- Nach dem Unterricht: Duschen in der Mädchen Dusche. Die Kinder dürfen nur kurz abduschen, keine Haare waschen. Ihr müsst unbedingt den 2m Abstand einhalten.
- Bitte schnellst möglichst umziehen und das Bad verlassen.
- Pro Kind nehmt bitte eine Händedesinfektion mit, die Kinder dürfen nur in Ausnahmesituationen sich desinfizieren.
- Abfälle bitte zu Hause entsorgen
- Besonders gefährdete Personen, ab 65 Jahren oder mit bestehenden Vorerkrankungen oder Symptomen (z.B. Bluthochdruck, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes, Erkrankungen und Therapien, welche das Immunsystem schwächen, Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Krebs) sollen zu Hause bleiben.
- Bei folgenden Symptomen zu Hause bleiben oder den Arzt kontaktieren:
Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber/Fiebergefühl, Muskelschmerzen, plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmacksinns, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Symptome, Bindehautentzündungen, Schnupfen
Ort, Datum Unterschrift Eltern
Kommentar schreiben
Peter (Dienstag, 08 März 2016 13:47)
Schöne Website, g'luschtig machende Infos und gutes Angebot. Wünsche euch viel Erfolg, tolle Erlebnisse und Spass mit jung und alt am und im Wasser !
Sonja (Donnerstag, 14 April 2016 20:22)
Hey Claudia
Vill Erfolg mit dinere Schwümmschuel!
Toitoitoi und bis gli
Sonja
Gabriele Batlogg (Sonntag, 14 Januar 2018 11:02)
Toll was du machst! �������
Simone (Montag, 18 Juni 2018 14:29)
Der Kurs bei Dir liebe Claudia, hat meiner Tochter endlich die Angst vor dem Wasser genommen und sie hat riesige Freude am Schwimmen bekommen!! Ihr macht das wirklich SUPER.
Lothar Müller (Sonntag, 01 September 2019 23:01)
Aquathlon / heute 1.9.2019
So begeistert man Kinder, Jugendliche und Junggebliebene!
Besten Dank Claudia & Friends
Sportlicher Gruss Lothar
Susanne (Dienstag, 05 Januar 2021 21:32)
Hallo Claudia.
Ich habe zwei Fragen: lernen die Kinder in deinem Kurs den ‚normalen‘Brustschwumm. (Beine Frosch mit Armen dazu)? Und inwiefern kann der Kurs via Krankenkasse abgerechnet werden? Was brauche ich da für eine Versicherung? Bzw. Was hast du für einen Ausweis, dass du Krankenkassen anerkannt bist? LG Susanne .... infoqh6@gmail.com Danke