Kinder, welche die Schwimmschule beendet haben, starten mit dem Kids-Training. Dieses Training findet jeweils Freitags 20:00-21:00 statt.
Ab August 2020 übernimmt der JTri die Schwimmlektion. Der Betrag von CHF 150.- wird direkt an den JTri bezahlt. Ab 8 Jahren, haben die Kinder die Möglichkeit, in den Triathlonverein JTri zu wechseln.
die JTRI - Kids (Triathlonclub Rapperswil-Jona) starten an verschiedenen Wettkämpfen und
ab 10 Jahren am Regio-Cup. www.swisstriathlon.ch
Das Lauf- und Velotraining findet jeweils am Mittwoch Nachmittag statt. Zurzeit haben wir 2 Gruppen (7-9Jahren und 10-13Jahren)
Ab 14 Jahren können die Kinder zu den Jugendlichen wechseln. Dort ist der Chef-Trainer Walter Bürki verantwortlich.
Weitere Infos findet Ihr auf www.jtri.ch
REGLEMENT JTRI JUGEND MITGLIEDSCHAFT JTRI BASISMITGLIEDSCHAFT
Die JTri-Mitgliedschaft für Juniorinnen und Junioren ist bis zum 18. Altersjahr gratis. Diese dürfen an allen Vereinsanlässen gemäss Jahresprogramm teilnehmen (z.B. Bike-OL, Polysportnight sowie
den unregelmässigen Wintertrainings).
WETTKAMPFMITGLIEDSCHAFT
Jugendmitglieder können beim Trainerstab eine Wettkampfmitgliedschaft beantragen. Der Trainerstab entscheidet über eine allfällige Aufnahme.
Wettkampfmitglieder bezahlen CHF 200.- pro Jahr und dürfen nebst den Anlässen auch an allen JTri-Trainings teilnehmen. Regelmässige Teilnahme an den wöchentlichen Trainings wird vorausgesetzt
(Schwimmen sowie Lauf- und Radtrainings). Falls die Anzahl Absenzen überhandnehmen, oder bei Fehlverhalten, kann das Wettkampfmitglied in der nächsten Saison
(bei groben Verstössen per sofort) in die Basismitgliedschaft zurückgestuft werden. Über Ausnahmen befindet der Trainerstab.
TEILNAHME AN WETTKÄMPFEN
Basismitglieder: Teilnahme an Wettkämpfen ist freiwillig.
Wettkampfmitglieder: Wettkampfmitglieder müssen an mindestens vier Wettkämpfen (wahlweise Schwimmen, Laufen, Rad, Duathlon, Aquathlon oder Triathlon) pro Jahr teilnehmen. Insgesamt müssen
mindestens zwei Triathlons/Aquathlons absolviert werden. An den Wettkämpfen ist das Trikot des Vereins zu tragen. Bei Saisonbeginn erstellt der Trainerstab eine Liste von Wettkämpfen, an denen
die Betreuung durch einen Trainer gewährleistet ist. Die Mitglieder werden zur Teilnahme an diesen Wettkämpfen ermutigt, jedoch können auch andere Wettkämpfe absolviert werden.
VEREINSBEKLEIDUNG
Basismitglieder: Lauftrikots können beim Verein gemäss offizieller Preisliste erworben werden.
Wettkampfmitglieder: Jedes Wettkampfmitglied erhält ein Lauftrikot gratis vom Verein. Der Trainerstab kann an Wettkampfmitglieder mit ausserordentlichem Leistungsausweis (z.B. Podestplatz an
einem Triathlon) einen Triathlonanzug unentgeltlich abgeben. Dieser kann nicht anderweitig erworben werden.
Miete Wettkampfdress pro Jahr: CHF 30.-
VERANTWORTUNG TRAINER
Die Trainer sind verantwortlich, dass kein Wettkampfmitglied unvorbereitet an einem Wettkampf startet. Ist der Trainingsstand des Wettkampfmitglieds für den Wettkampf nicht ausreichend, so ist
der Trainer verpflichtet die Eltern darauf hinzuweisen und von einer Teilnahme abzuraten.
LIZENZEN / Swiss Pass
Auf Ersuchen der Mitglieder kann der Verein Lizenzen für Regiocup und Youth League bei Swiss Triathlon bestellen. Die Kosten für eine Lizenz müssen von den Mitgliedern bezahlt werden. Der
Trainerstab kann, falls der Formstand nicht ausreichend für eine Teilnahme an lizenzierten Wettkämpfen ist, das Gesuch ablehnen.
REGIONALKADER / NATIONALKADER
Der Trainerstab geht aktiv auf Mitglieder zu, welche Potential für eine Aufnahme in das Regional- bzw. Nationalkader von Swiss Triathlon haben und erstellt in Zusammenarbeit einen individuellen
Trainingsplan.
Kommentar schreiben
Peter (Dienstag, 08 März 2016 13:47)
Schöne Website, g'luschtig machende Infos und gutes Angebot. Wünsche euch viel Erfolg, tolle Erlebnisse und Spass mit jung und alt am und im Wasser !
Sonja (Donnerstag, 14 April 2016 20:22)
Hey Claudia
Vill Erfolg mit dinere Schwümmschuel!
Toitoitoi und bis gli
Sonja
Urs Ulrich (Freitag, 23 September 2016 20:36)
Guten Abend
Bieten sie Kurse für Erwachsene an? Z.b Crauwl?
Claudia (Samstag, 24 September 2016 21:35)
Hallo Urs
Ja wir haben auch Kurse für Erwachsene Anfänger sowie Fortgeschrittene! Siehe auf der Homepage. Wenn Du Interesse hast, gib mir doch Bitte per Mail Bescheid! lg claudia
Fynn (Donnerstag, 17 August 2017 20:58)
Hallo ab welchem Alter bietet ihr Schwimmkurs an ?
Freundliche Grüße
0788461184
Tanno (Samstag, 26 August 2017 10:52)
Hallo, wir haben Zwillinge und würden gerne wissen, ob es für Stufe 1, was gestern anfing, noch 2 Plätze frei sind. Danke. Familie Tanno
wasser-ratte (Dienstag, 29 August 2017 10:17)
Hallo Familie Tanno, ich brauche Eure Email-Adresse oder Tel. Nummer, dann können wir das Besprechen! Meine Nummer wäre: 079 360 26 93
lg claudia
Bidu (Montag, 08 Januar 2018 16:31)
Hallo Claudia nette hp und guter name für einen schwimmclub! Kommst du wieder einmal nach Cambrils zum radfahren? Hotel ist jetzt umgebaut und schwimmen kann man dort auch! Gute zeit lg Bidu
Gabriele Batlogg (Sonntag, 14 Januar 2018 11:02)
Toll was du machst! �������
Kamberi (Freitag, 09 Februar 2018 13:22)
ich wotsch frage fur Kind ob schwime Frey am Zieschtig unt donschtig. du gibs mir andwort, isch guet. tanke gruez Kamberi
Claudia (Freitag, 09 Februar 2018 15:29)
Hallo Frau Kamberi, ich gebe nur am Freitag schwimmen, Bitte melden Sie sich bei mir per Mail auf info@wasser-ratte.ch Danke
Simone (Montag, 18 Juni 2018 14:29)
Der Kurs bei Dir liebe Claudia, hat meiner Tochter endlich die Angst vor dem Wasser genommen und sie hat riesige Freude am Schwimmen bekommen!! Ihr macht das wirklich SUPER.
Lothar Müller (Sonntag, 01 September 2019 23:01)
Aquathlon / heute 1.9.2019
So begeistert man Kinder, Jugendliche und Junggebliebene!
Besten Dank Claudia & Friends
Sportlicher Gruss Lothar
Victoria von Tobel (Donnerstag, 12 Dezember 2019 14:14)
Hallo Claudia,
Könntest Du mir bitte für unsere Krankenkasse eine Bestätigung senden von Victoria? ( jeweils Freitag Abend 19:20 Uhr in Wurmsbach )
Sven.vontobel@baumann-group.com
Vielen Dank
lg Sven
Barbara Goetz (Donnerstag, 25 Juni 2020 07:40)
Hallo zusammen
Wir haben leider kein twint. Wie können wir sonst bezahlen?
LG, Barbara
Claudia wasser-ratte.ch (Donnerstag, 25 Juni 2020 10:29)
Wenn Du nicht anders bezahlen kannst, dann nimm bitte das Bargeld so mit, das wir kein Rückgeld zahlen müssen.
Vielen Dank :)
claudia
Susanne (Dienstag, 05 Januar 2021 21:32)
Hallo Claudia.
Ich habe zwei Fragen: lernen die Kinder in deinem Kurs den ‚normalen‘Brustschwumm. (Beine Frosch mit Armen dazu)? Und inwiefern kann der Kurs via Krankenkasse abgerechnet werden? Was brauche ich da für eine Versicherung? Bzw. Was hast du für einen Ausweis, dass du Krankenkassen anerkannt bist? LG Susanne .... infoqh6@gmail.com Danke